Seiteninhalt
Rückblick
23.08.2020 bis 01.11.2020
Die große Sonderausstellung zum Kreisjubiläum fand im Ostholstein-Museum Eutin nach 2-jähriger Vorbereitung statt. Margreet Boonstra, Brigitta Borchert, Tobias Duwe, André Krigar, Frank Suplie, Christopher Lehmpfuhl, Mike Lipp, Mathias Meinel, Lars Möller, Ulf Petermann, Eva Pietzcker, Nikolaus Störtenbecker und Till Warwas präsentierten ihre pleinair-Arbeiten. Zu dieser eindrucksvollen Kunstausstellung erschien umfangreicher ein Katalog.
Mehr
01.03.2020 bis 05.07.2020
- zum 150. Geburtstag des Bildhauers Ernst Barlach (1870-1938)
Eine Kooperation zwischen der Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg und dem Ostholstein-Museum Eutin
Mehr
08.12.2019 bis 02.02.2020
Die Holzskulpturen Volker Tiemanns lösen beim Betrachter Staunen und Verwunderung aus, werden die Dinge des täglichen Lebens doch in seiner Präsentationsform mit heiterer Gelassenheit selbst in Frage gestellt - immer mit Humor, immer aber auch mit einem Funken Ernst. Dies gelingt Tiemann, indem er die dargestellten Gegenstände in neue Relationen setzt, indem er Größenverhältnisse ändert, Funktionen auflöst und unumstößliche Tatsachen mittels des Objekts negiert. Auf diese Weise erschafft er in seinen skulpturalen Arbeiten eine neue, künstlerische Wirklichkeit.
Mehr
14.11.2019 bis 02.02.2020
Das Ostholstein-Museum zeigt in den Wintermonaten eine repräsentative Schau von Arbeiten aus einer privaten Eutiner Sammlung mit Zeichnungen aus der Zeit des 19. Jahrhunderts und dem Anfang des 20. Jahrhunderts, die so namhafte Künstler wie Wilhelm Camphausen, Louis Gurlitt, Wilhelm Leibl, Adolf Menzel, Ludwig Richter, Wilhelm Schadow, Heinrich Zille und viele mehr umfasst.
Mehr
08.09.2019 bis 24.11.2019
Anderson hält seine Motive in einem dem Realismus verpflichteten Malstil auf der Leinwand fest, der jedoch auf besondere Weise eine feine, atmosphärische Wirkung entfaltet, die charakteristisch für den Künstler und sein Werk ist. Als Freiluftmaler wählt Friedel Anderson Ausschnitte eines Ganzen, die dem Betrachter auf den ersten Blick alltäglich erscheinen, in der Umsetzung jedoch das Besondere des Augenblicks näher bringen.
Mehr
23.08.2019 bis 03.11.2019
Kreisrund mit Kante - Porzellan und Grafik von Karin Bablok: Ausstellung im Ostholstein-Museum Eutin
Karin Bablok arbeitet als international bekannte Künstlerin in Hamburg. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem gedrehten Porzellangefäß als nutzbarem Gegenstand oder auch als künstlerisches Ausdrucksmittel. Es entstehen seit über 20 Jahren vor allem hauchdünne, transluzente Unikate. Diese sind oftmals mit linearem, expressivem schwarz-weißem Pinselstrich bemalt. In jüngeren Arbeiten dreht die Künstlerin mit eingefärbten Massen, wobei die Farbkombinationen und deren Wirkung im Vordergrund stehen.
Mehr
28.06.2019 bis 25.08.2019
In der Sommerausstellung bestechen die zum großen Teil großformatigen Arbeiten des Freiburger Malers Ralph Fleck, der nicht nur eine Professur für Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg innehat, sondern darüber hinaus zwei weitere Ateliers in Portugal und Spanien unterhält.
Mehr
10.05.2019 bis 11.08.2019
Der Name Janosch ist den meisten Menschen aus Kindheitstagen ein Begriff, kennt doch beinahe jeder Tiger und Bär aus dem Buchklassiker »Oh, wie schön ist Panama«. Janosch, der sich vor allem als Illustrator von Kinder- und Erwachsenen-Büchern sowie anderer Publikationen einen Namen gemacht hat, geht jedoch auch als selbständiger Künstler seinen Weg. Nur wenigen sind seine Landschaften, Porträts und Stillleben bekannt, die im Zusammenspiel mit den Illustrationen in der Eutiner Ausstellung einen umfassenden Überblick über das Schaffen Janoschs geben.
Mehr
23.03.2019 bis 24.03.2019
Der Ostereiermarkt in Eutin, der in diesem Jahr zum 25. Mal im Ostholstein-Museum stattfindet, hat mittlerweile eine lange Tradition in der Stadt. Auch in diesem Jahr werden - wie gewohnt vier Wochen vor Ostern - am 23. und 24. März 2019 von 10 bis 17 Uhr zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland ihre in unterschiedlichster Weise bearbeiteten Eier präsentieren.
Mehr
© Micky Maus, 1988 ©Carl Barks, Walt Disney Company / Courtesy Sammlung Reichelt und Brockmann, Hamburg
07.03.2018 bis 25.04.2018
Rückblick auf eine Sonderausstellung des Ostholstein-Museums in den Räumen des Schleswig-Holsteinischen Landtages in Kiel
Mehr
30.08.2015 bis 15.11.2015
Rückblick auf die Themen-Jahresausstellung des BAK Schleswig Holstein
Mehr
05.05.2013 bis 11.08.2013
Originale und Farbradierungen aus einer Privatsammlung: Ein Rückblick
Mehr
03.05.2013 bis 11.08.2013
Keramik von Gerd Hiort Petersen und Hans Munck Andersen und
Fotografien von Jürgen Hamann: Ein Rückblick
Mehr
07.12.2008 bis 01.02.2009
mystische Welten zwischen Fotografie und Malerei von Götz Peter Reichelt
Mehr